CAR
Lexus LBX: der neue kompakte Crossover, der Europa erobern will
Mit dem LBX, einem kompakten Crossover, der sich von der Konkurrenz abheben soll, betritt Lexus eines der beliebtesten Segmente in Europa.
Der LBX basiert auf der Plattform des Yaris Cross und verfügt über eine versteifte Karosserie, eine breitere Spur und eine verbesserte Batterie für den Vollhybrid-Antriebsstrang, die seine Leistung und Reichweite im Elektromodus erhöht.
Doch der eigentliche Unterschied des Lexus LBX liegt im Innenraum: Die erhöhte Mittelkonsole vermittelt das Gefühl, in einem Auto der Oberklasse zu sitzen.
Der Preis wird voraussichtlich bei 35.000 Euro liegen und ab Februar 2024 erhältlich sein.
Entwickelt in Europa für Europa
Lexus präsentiert seinen neuen kompakten Crossover LBX, der in eines der beliebtesten Segmente des europäischen Automarktes eintritt. Ziel ist es, die Präsenz des japanischen Herstellers auf unseren Märkten zu erhöhen. Der LBX basiert auf der Plattform des Yaris Cross von Toyota, weist aber wichtige technische und gestalterische Unterschiede auf.
Unter der Haube
Die Mechanik des Lexus LBX besteht aus einem aktualisierten Vollhybrid-Antriebsstrang, der aus einem 1,5-Liter-Dreizylinder-Saugmotor in Kombination mit einer elektrischen Einheit und einem CVT-Getriebe besteht. Die Systemleistung beträgt 136 PS, das Drehmoment 185 Nm, während die neue Nickel-Metallhydrid-Batterie (NiMH) den Elektromotor bei der Beschleunigung besser unterstützt und so die Fähigkeit des Fahrzeugs zum rein elektrischen Fahren erweitert. Der Allradantrieb ist auch mit einem zweiten Elektromotor an der Hinterachse erhältlich.
Gestaltung
Das Design des Lexus LBX unterscheidet sich vom Rest der Modellreihe. Die Front zeigt ein neues Sanduhrmotiv mit einem Element, das die beiden Scheinwerfer verbindet. Die Seite ist durch zwei Rippen im Türbereich und durch die schwarz glänzende C-Säule gekennzeichnet. Das Heck weist einfache Formen mit horizontalen Linien auf, die die Breite des Fahrzeugs betonen, sowie einen Scheinwerfer, der aus einem langen LED-Band besteht.
Das Innere
Der Innenraum des LBX ist eine der Stärken des Fahrzeugs, mit bequemen Sitzen und einem Fahrgefühl, das an Autos der Oberklasse erinnert. Die hochgezogene Mittelkonsole vermittelt das Gefühl, in einem größeren Auto zu sitzen, und bietet oben und unten praktische Ablagefächer.
Infotainment
Die technische Ausstattung entspricht den Erwartungen: alle teilautonomen Fahrassistenten der Stufe 2 und ein modernes Touchscreen-Multimediasystem mit 9,8-Zoll-Diagonale.
Inoffizieller Preis
Das Platzangebot an Bord des Lexus LBX ist für alle Insassen ausreichend, aber der fünfte Sitz ist aufgrund der erhöhten und starren Sitzposition unbequem. Der Kofferraum fasst 332 Liter, was für das Segment ausreichend ist. Der Lexus LBX wird ab Oktober nächsten Jahres bestellbar sein, die ersten Auslieferungen sind für Februar 2024 geplant. Die Preisliste ist noch nicht bekannt, aber es wird erwartet, dass sie bei etwa 35.000 Euro beginnt.