SUPERCAR
Dodge Challenger SRT Demon 170, das stärkste Muscle-Car der Welt "explodiert" mit 1.040 PS
Dodge präsentierte das schnellste und stärkste Muscle Car der Welt als Dodge Challenger SRT Demon 170.
Das siebte und neueste Modell der speziellen Reihe "Last Call" wurde während des Festivals Dodge Last Call Powered by Roadkill Nights Vegas auf dem Strip auf dem Las Vegas Motor Speedway präsentiert.
Mit 1040 PS bei 6500 g/min und 1281 Nm maximalem Drehmoment bei 4200 g/min erreicht der neue Challenger SRT Demon 170 eine Geschwindigkeit von 96 km/h in nur 1,66 Sekunden.
Der Demon 170 kann auch 913 PS und 1098 Nm mit E10-Kraftstoff erreichen.
Die ultimative Hommage an den V8
Bevor Dodge endgültig auf Elektro umsteigt, feiert er den legendären V8-Motor mit einer Reihe von sieben Modellen namens "Last Call". Die letzte dieser Sondereditionen ist der Dodge Challenger SRT Demon 170, der die Drag Races dominieren soll
beispiellose Leistung
Der 6.2 V8 des Demon 170 bietet beeindruckende Zahlen: 1040 PS und 1281 Nm ohne elektrische Unterstützung. Eine Leistung, die die 852 PS des vorherigen Demon übertrifft und mit Ethanol E85 erreicht werden kann.
Rekordverdächtige Leistung
Selbst mit 95-Oktan-Benzin (oder mehr) liefert der Demon 170 912 PS und 1100 Nm. Bei maximaler Leistung bewältigt er die 400 Meter im Stillstand in 8,91 Sekunden mit einer Endgeschwindigkeit von 244 km/h.
Das schnellste Auto der Welt
Der Demon 170 hat eine Beschleunigungszeit von 0 bis 60 Meilen pro Stunde (0-96,5 km/h) von 1,66 Sekunden und hat sich damit den inoffiziellen Titel eines der schnellsten Autos der Welt verdient und übertrifft sogar das Elektroauto Aspark Owl.
Eine mechanische Entwicklung
Dodge hat die gesamte Mechanik des Demon 170 überarbeitet und nur die Nockenwelle bestätigt. Der Volumenkompressor wechselt von 2,7 auf 3 Liter und der Versorgungsdruck steigt auf 21,3 psi.
Eine hervorragende Übertragung
Die Leistung wird über ein aktualisiertes 8-Gang-Automatikgetriebe mit TransBrake 2.0 auf die Hinterräder übertragen, das sich ideal für die Abfahrt aus dem Stand in einem Drag Race eignet.
Wirksame Kontrollen
Der Ethanolgehalt wird automatisch in der Instrumententafel des Fahrzeugs angezeigt, und der Kraftstoffanzeiger wird in der Schalttafel angezeigt, wenn ein signifikanter Prozentsatz des Ethanols im Kraftstoff erkannt wird.
Es gibt die Drag Mode
Der Drag-Modus, einer der drei Fahrmodi, die auf dem neuen Dodge Challenger SRT Demon 170 verfügbar sind, sowie die Optionen Custom und Auto (Street), ermöglichen es den Fahrern, ein komplettes Menü mit Fahrzeugleistungsparametern zu ändern oder anzupassen, einschließlich Getriebe, Paddel, Traktionskontrolle, Aufhängung und Lenkung.
Ausstattung und Reifen von dragster
Der Demon 170 verfügt über ein anderes Fahrwerk als der klassische Demon und ist mit 315/50 R17 Mickey Thompson ET Street R Hinterreifen und 245/55 R18 Vorderreifen ausgestattet, um die Leistung auf der Straße zu verbessern.
Optionen für jeden Bedarf
Dodge bietet Anpassungsoptionen wie Aluminium- und Kohlefaser-Felgen, leichtere Radkästen und die Möglichkeit, verschiedene Elemente zu entfernen, um das Gewicht zu reduzieren. Für diejenigen, die Luxus bevorzugen, gibt es Ledersitze und Alcantara.
Preis und Verfügbarkeit
Wer sein Exemplar bestellen möchte, muss sich wirklich beeilen. Dodge plant die Produktion von 3000 Demon 170 für die USA und 300 für Kanada zwischen Juli und Dezember 2023, wobei die Aufträge bereits am 27. März geschlossen werden. Es wird zu einem Listenpreis von 96.666 US-Dollar verfügbar sein - 90.239 US-Dollar - (ohne Versandkosten und Steuern).
Neue Autos
08/12/2023
Der Range Rover Evoque kommt zum Modelljahr 2024 mit einer Reihe von wichtigen Aktualisierungen in Bezug auf Ästhetik und Technologie. Der britische SUV präsentiert sich der Öffentlichkeit mit einem raffinierten und minimalistischen Design, das sich durch Details auszeichnet, die seine Exklusivität unterstreichen.
Der Innenraum hingegen ist moderner und digitaler, dank des großen, gebogenen 11,4-Zoll-Displays, das alle Funktionen des Fahrzeugs steuert. Einzigartige Veredelungen und Individualisierungsmöglichkeiten sind ebenfalls verfügbar, wie der Kvadrat-Stoff mit Wollmischung in Kombination mit perforierten Ultrafabrics mit Polyurethan-Gewebeeinsätzen und die drei Varianten der Armaturenbrettveredelung.
Unter der Motorhaube bietet der Evoque eine breite Palette an elektrifizierten Benzin- und Dieselantrieben, und, an der Spitze der Reihe, den P300 AWD 1.5 Plug-in-Hybrid mit Turbolader mit 309PS und 540Nm, der bis zu 62km weit allein mit der Batterie fahren kann.
Elektroautos
01/12/2023
Die Form eines Autos ist das Ergebnis zahlreicher Bedürfnisse: mechanische, aerodynamische, aber auch rein ästhetische. Heutzutage ist das Design einer der Aspekte, in den die Automobilhersteller am meisten investieren.
Ein Auto, das als ästhetisch unattraktiv eingestuft wird, läuft nämlich Gefahr, trotz interessanter technischer Merkmale ein kommerzieller Flop zu werden, und andersherum.
In der Geschichte des Automobils hat es viele Autos gegeben, die zwar zuverlässig, sparsam und manchmal sogar schnell und leistungsstark waren, sich aber wegen eines fragwürdigen Äußeren nicht auf dem Markt durchsetzen konnten.
Oldtimer
27/11/2023
Es war 1983, als Mansour Oijeh, Gründer der TAG Group (Akronym für Techniques d'Avant Garde, eine Holding, die Dienstleistungen im Bereich Motorsport, Luftfahrt und Uhrmacherkunst anbietet), von Porsche Exclusive eine seltene Sonderzulassung des Porsche 935 verlangte.
Es war das erste Auto, das von dieser Abteilung produziert wurde, und wurde Porsche 935 Street genannt.
Die Basis war der Porsche 935 Gruppe 5, eine Ikone des Motorsports, die Ende der siebziger Jahre die deutschen Meisterschaften dominierte und ein Traum für alle Autofans war.