KLASSISCHE AUTOS
Ford Maya, das Italdesign-Projekt mit einem experimentellen 250-PS-Motor
John Z. DeLorean und sein Sportwagen DeLorean DMC12 in den 1980er Jahren sorgten dafür, dass die traditionelle Automobilindustrie aufwachte und nach neuen Wegen suchte.
Ford war sehr auf die Entwicklung der DeLorean-Ereignisse konzentriert. Und obwohl im Jahr 1984 die DeLorean "Bedrohung" vorüber war, blieb für Ford das Interesse an einem Supersportwagen mit "keilförmigen" Formen. Daraufhin wurde das Italdesign von Giorgetto Giugiaro befragt.
Das Projekt von ItalDesign, dem Ford Maya, war ein zweisitziges Coupé mit einer ausgeprägten Keillinie, das einen Mittelmotor beinhaltete. Wir sind im Jahr 1984.
Wir sind im Jahr 1984
John Z. DeLorean und sein Sportwagen DeLorean DMC12 sorgten dafür, dass die traditionelle Automobilindustrie aufwachte und nach neuen Wegen suchte. Ford war sehr aufmerksam und daran interessiert, neue Wege zu erkunden. 1984 bat er um die Zusammenarbeit mit dem Italdesign von Giorgetto Giugiaro, um die Möglichkeiten eines Sportwagens mit überlegener Verarbeitung und Leistung zu definieren, der in mindestens 12.000 Exemplaren pro Jahr produziert werden sollte
Ford Maya
Ford hatte Giorgetto Giugiaro nicht nur wegen seines großen Designtalents, sondern vor allem wegen seines enzyklopädischen Wissens über Produktionstechniken befragt. Das Projekt von ItalDesign, dem Ford Maya, war ein zweisitziges Coupé mit einer ausgeprägten Keillinie, das einen Mittelmotor beinhaltete.
Eine Kreation in der Italdesign DNA der 80er Jahre
Es war sehr ähnlich zu anderen Werken von Giugiaro, wie dem "Mangusta", dem "Asso di Fiori" oder dem "Tapiro", um nur einige zu nennen, aber auch hier war nicht nur das Design wichtig, sondern auch die Leichtigkeit der Herstellung, die das Auto zu einer praktikablen Perspektive machen würde.
Der Innenraum und der Kofferraum
Innerhalb des "keilförmigen Profils" des Ford Maya war ein 3,0-Liter-V6-Heckmotor mit 140 PS vorgesehen. Aber es war eine provisorische Motorisierung, da bereits ein stärkerer V6 mit 250 PS entwickelt wurde. Der vordere Kofferraum war überraschend geräumig für einen Sportwagen.
Sehr geräumiger Innenraum
Der Innenraum war sehr geräumig, mit anatomischen Ledersitzen und einem Armaturenbrett mit versenkten Instrumenten. Hinter den Sitzen gab es zusätzlichen Platz für Gepäck, anstelle eines Rücksitzes, der nutzlos gewesen wäre.
Das Projekt wurde nicht fortgesetzt
Der Ford Maya wurde 1984 auf dem Turiner Autosalon vorgestellt. Er wurde von der Öffentlichkeit gut aufgenommen. Aber Ford wollte nicht weiter planen.
Ein zweiter Versuch
1985 übernahm Ford mit Italdesign das Projekt und schuf zwei weitere Prototypen, die Maya II ES. Eines war immer ein sportliches Coupé, aber mit weicheren Linien und rot lackiert, das andere war eine dreivolumige Version mit einem noch leistungsstärkeren Motor.
Nichts getan
Das Projekt wurde genehmigt, aber Italdesign hatte in diesen Jahren auch den Lotus Etna entworfen, der für die Produktion bestimmt zu sein schien. Ford entschied, dass er kein Auto bauen würde, das wie ein Konkurrent aussieht. Oder, was viel wahrscheinlicher war, befürchtete Ford, dass Maya den Mustang am Ende vom Markt weggenommen hätte.
Neue Motorräder
02/10/2023
Machen Sie sich bereit, den Nervenkitzel der Geschwindigkeit zu erleben, mit der Rangliste der schnellsten Motorräder, die jemals in der Welt gebaut wurden. Die Motorräder in dieser Rangliste sind in der Lage, unglaubliche Geschwindigkeiten zu erreichen und bieten ihren Fahrern einen unvergesslichen Adrenalinrausch.
Die Entwicklung dieser zweirädrigen "Boliden" führt zu den bekanntesten Marken wie Ducati, BMW, Aprila, Suzuki, Kawasaki und Honda. Aber es gibt auch eine 100% elektrische Überraschung in einer Welt, die selbst für Zentauren revolutionär ist.
Es ist nicht nur eine Frage des Motors, sondern auch des Designs und der Aerodynamik, die diese Zweiräder zu echten Supersportlern machen. Sind Sie bereit, sich in den Sattel zu schwingen?
Elektroautos
28/09/2023
Die Form eines Autos ist das Ergebnis zahlreicher Bedürfnisse: mechanische, aerodynamische, aber auch rein ästhetische. Heutzutage ist das Design einer der Aspekte, in den die Automobilhersteller am meisten investieren.
Ein Auto, das als ästhetisch unattraktiv eingestuft wird, läuft nämlich Gefahr, trotz interessanter technischer Merkmale ein kommerzieller Flop zu werden, und andersherum.
In der Geschichte des Automobils hat es viele Autos gegeben, die zwar zuverlässig, sparsam und manchmal sogar schnell und leistungsstark waren, sich aber wegen eines fragwürdigen Äußeren nicht auf dem Markt durchsetzen konnten.
Oldtimer
24/09/2023
Es war 1983, als Mansour Oijeh, Gründer der TAG Group (Akronym für Techniques d'Avant Garde, eine Holding, die Dienstleistungen im Bereich Motorsport, Luftfahrt und Uhrmacherkunst anbietet), von Porsche Exclusive eine seltene Sonderzulassung des Porsche 935 verlangte.
Es war das erste Auto, das von dieser Abteilung produziert wurde, und wurde Porsche 935 Street genannt.
Die Basis war der Porsche 935 Gruppe 5, eine Ikone des Motorsports, die Ende der siebziger Jahre die deutschen Meisterschaften dominierte und ein Traum für alle Autofans war.