CAR
Neue Alfa Romeo Giulia und Stelvio 2023, alle Neuigkeiten des Restyling
Debüt der neuen Alfa Giulia und Stelvio 2023, das Restyling der beiden Flaggschiffe des Mailänder Herstellers, die den Look mit der Tonale-Erbe, neuen Farben und einer Erweiterung der Motorenpalette neu gestalten.
Alles im Zeichen des Fahrvergnügens und des höchsten technischen Ausdrucks der Marke, zwischen perfekter Gewichtsbalance, Fahrdynamik und technologischer Lösungen auf höchstem Niveau.
Das Update führt auch zu einem leichten Preisrückgang: Giulia 2023 startet ab 47.050 €, Stelvio ab 53.150 €.
Das ästhetische Update verbindet wieder einmal die Philosophie "Team gewinnt, ändert sich nicht"
Restyling
Debüt der neuen Alfa Giulia und Stelvio 2023, das Restyling der beiden Flaggschiffe des Mailänder Herstellers, die den Look mit der Tonale-Erbe, neuen Farben und einer Erweiterung der Motorenpalette neu gestalten. Das Update führt auch zu einem leichten Preisrückgang: Giulia 2023 startet ab 47.050 €, Stelvio ab 53.150 €.
die Front verändert
Das ästhetische Update verbindet wieder einmal die Philosophie "Team gewinnt, ändert sich nicht", obwohl die neue Neugestaltung zu etwas größeren Veränderungen führt, insbesondere an der Front und im Innenraum. Im Einklang mit einem Stil, der seine Vergangenheit fortwährend ehrt, sehen die neuen Giulia und Stelvio eine neue Behandlung des Dreilochs und damit des Frontschilds und der beiden unteren Gitter, die als Hauptlufteinlässe dienen.
Full-LED Scheinwerfer
Neu sind auch die Scheinwerfer, mit dem "3+3" auf Alfa Romeo Tonale, aber in Wirklichkeit typisch für die Marke (man denke an den SZ Zagato und das Proteo-Konzept), mit der Full-LED Adaptive Matrix-Technologie, die die Sichtbarkeit und damit die Sicherheit bei Nacht verbessert.
Neue Anpassung
Darüber hinaus gibt es dynamische Fahrtrichtungsanzeigere, Adaptive Front Lighting System, die eine stufenlose Anpassung der Scheinwerfer für Abblendlicht an Geschwindigkeit und Fahrbedingungen bieten; und Glare-Free High Beam Segmented Technology, Bei schlechten Lichtverhältnissen erkennt es automatisch Frontal- oder Gegenverkehr und blendet andere Fahrer nicht.
Änderungen am Heck, aber nicht zu viel
Hinter den Änderungen stehen, wenn auch weniger offensichtlich, eine Erneuerung des Layouts der LED-Leuchten. Insbesondere Stelvio hat rauchiges Glas und eine glänzende schwarze Oberfläche. Alfa Romeo Giulia nimmt Glas und transparente Oberfläche. Schließlich ist die neue Farbe Matt Gray
Innenräume
Im Inneren fallen zunächst die Verbesserungen bei der Verarbeitung auf, mit einer Verarbeitungsqualität und Haptik, wie man sie vielleicht noch nie bei diesen beiden Modellen gesehen hat.
Der digitale Cluster
Aber das Update ist vor allem technologisch. Ein weiteres Vermächtnis des Alfa Romeo Tonale ist der digitale-"Scope"- Cluster mit 12,3" in Full HD mit allen Informationen.
Display touch
In der Mitte bleibt das 8,8-Zoll-Touchscreen-Display im Armaturenbrett integriert, wobei das aktualisierte Betriebssystem Over-The-Air-Updates und Remote-Konnektivität unterstützt. Es integriert sich mit Alfa Connected Services, um das Auto per Smartphone fernzusteuern.
NFT-Technologie
Darüber hinaus wird die NFT-Technologie auch auf Giulia und Stelvio verfügbar sein. Sie basiert auf dem Konzept von "blockchain card", einem digitalen, unveränderlichen Register mit allen Fahrzeugdaten, das als Garantie dafür dient, dass das Fahrzeug gut gewartet wurde und somit den Restwert erhöht.
Keine Elektromotoren
Das Update brachte keine Elektrifizierung, nicht einmal Mild-Hybrid. Und das nicht, weil die Architektur es nicht unterstützt, sondern um die Dynamik und das Fahrvergnügen der beiden Autos intakt zu lassen.
Leichte Materialien verwendet
Angefangen bei der perfekten Gewichtsverteilung von 50 und 50 sowohl bei Alfa Romeo Giulia als auch bei Stelvio, bis hin zur Auswahl leichter Materialien, angefangen bei dem Aluminium, aus dem der Motor besteht, und dem Karbon, aus dem die Antriebswelle besteht. Dann gibt es noch den Allradantrieb Q4, bei 280 PS Benzin und 210 PS Diesel, mit allen Vorteilen von 4 4, aber gleichzeitig mit niedrigem Verbrauch und immer mit Fahrspaß eines Autos mit Heckantrieb.
Der Grundmotor
Die Basis der Motorenpalette ist der 2.0 Turbo Diesel mit 160 PS und Hinterradantrieb (Q2), aber alle Alfa Giulia und Stelvio 2023 sind mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe von ZF mit sequenzieller Schaltung und Schalthebel aus Aluminium ausgestattet.
Elektroautos
01/12/2023
Die Form eines Autos ist das Ergebnis zahlreicher Bedürfnisse: mechanische, aerodynamische, aber auch rein ästhetische. Heutzutage ist das Design einer der Aspekte, in den die Automobilhersteller am meisten investieren.
Ein Auto, das als ästhetisch unattraktiv eingestuft wird, läuft nämlich Gefahr, trotz interessanter technischer Merkmale ein kommerzieller Flop zu werden, und andersherum.
In der Geschichte des Automobils hat es viele Autos gegeben, die zwar zuverlässig, sparsam und manchmal sogar schnell und leistungsstark waren, sich aber wegen eines fragwürdigen Äußeren nicht auf dem Markt durchsetzen konnten.
Oldtimer
27/11/2023
Es war 1983, als Mansour Oijeh, Gründer der TAG Group (Akronym für Techniques d'Avant Garde, eine Holding, die Dienstleistungen im Bereich Motorsport, Luftfahrt und Uhrmacherkunst anbietet), von Porsche Exclusive eine seltene Sonderzulassung des Porsche 935 verlangte.
Es war das erste Auto, das von dieser Abteilung produziert wurde, und wurde Porsche 935 Street genannt.
Die Basis war der Porsche 935 Gruppe 5, eine Ikone des Motorsports, die Ende der siebziger Jahre die deutschen Meisterschaften dominierte und ein Traum für alle Autofans war.